Ausgabe 03-04_2023
/in 03-04/2023 /von Corinna BarthPlädoyer für ein regionales Ökosystem
Die Zeit des unkomplizierten und zuverlässigen Zugangs zu Ressourcen gehört der Vergangenheit an. Das hat die Coronapandemie verdeutlicht. Mit dem Ukrainekrieg ist dies besonders eklatant geworden. Staaten und Unternehmen müssen diese Tatsache einsehen.
Themen dieser Ausgabe
Mit der konstituierenden Sitzung der DIHK-Vollversammlung wurde der Rechtsformwechsel zur Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) vollendet. Kirsten Schoder-Steinmüller, die Präsidentin der IHK Offenbach am Main und des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK), gehört dem DIHK-Präsidium an.
Wer steckt hinter den Wirtschaftsjunioren (WJ) Offenbach? Das Vorstandsteam 2023 zeigt Gesicht, berichtet vom ersten Kontakt mit den WJ und warum das Netzwerk begeistert. Eng verbunden sind damit Projekte, um ins Tun zu kommen und Herzensangelegenheiten voranzubringen.
Die zehn hessischen IHKs haben reichlich Fachwissen für die Gastronomiebranche gebündelt und stellen es auf ihren Websites bereit. Im Klick-by-klick-Verfahren werden Anwender durch einen Beratungsprozess gelotst. Anschließend erhalten sie genau die Informationen, die sie brauchen.
Wagen. Wirken. Wachsen.
/in Netzwerke 03-04/2023 /von Corinna BarthWer steckt hinter den Wirtschaftsjunioren (WJ) Offenbach? Das Vorstandsteam 2023 zeigt Gesicht, berichtet vom ersten Kontakt mit den WJ und warum das Netzwerk begeistert. Eng verbunden sind damit Projekte, um ins Tun zu kommen und Herzensangelegenheiten voranzubringen.
Plädoyer für ein regionales Ökosystem
/in Editorial 03-04/2023 /von Corinna BarthDie Zeit des unkomplizierten und zuverlässigen Zugangs zu Ressourcen gehört der Vergangenheit an. Das hat die Coronapandemie verdeutlicht. Mit dem Ukrainekrieg ist dies besonders eklatant geworden. Staaten und Unternehmen müssen diese Tatsache einsehen.
Unternehmen sind zuversichtlicher, Risiken bleiben präsent
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthIn der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Offenbach am Main äußern sich die Unternehmen in der Region Offenbach etwas zuversichtlicher als im Herbst 2022. Sie schätzen ihre derzeitige wirtschaftliche Lage weitgehend stabil ein, sehen aber mit Skepsis in die Zukunft. Der IHK-Konjunkturklimaindex steigt zu Jahresbeginn zwar um 23,1 Punkte auf einen Stand von 95,7 Punkten, bleibt allerdings weiter unter dem langjährigen Durchschnitt.
Der hessische Gastromat ist online
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthDie zehn hessischen IHKs haben reichlich Fachwissen für die Gastronomiebranche gebündelt und stellen es auf ihren Websites bereit. Im Klick-by-klick-Verfahren werden Anwender durch einen Beratungsprozess gelotst. Anschließend erhalten sie genau die Informationen, die sie brauchen.
Menschen und Wirtschaft
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthMenschen und Wirtschaft
Kurz notiert
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthKurz notiert
Verfahrensdauer und Fachkräftesituation diskutiert
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthAm 31. Januar 2023 trafen sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Kaweh Mansoori (M.), Dr. Dieter Falk von der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (2. v. l.) und Helena Wolf, Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro und Fraktionsvorsitzende der SPD in Offenbach, mit IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner (2. v. r.) und Frank Achenbach (r.), Mitglied der IHK-Geschäftsführung, in der IHK Offenbach am Main.
„Kleine Stadt“ um einen grünen Campus
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthAus dem Architekturwettbewerb zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist der Entwurf als Sieger hervorgegangen, den das Architekturbüro Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin eingereicht hat. Nun wird der Entwurf auf seine Realisierbarkeit geprüft.
Die Ressource Wasser schützen
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthDer Sauerstoffgehalt ist grundlegend für das ökologische Gleichgewicht von Gewässern. Wenn er sinkt, vermehren sich Cyanobakterien (auch Blaualgen genannt), die Schlammbildung nimmt zu, Faulgase entstehen, Fische und andere Lebewesen sterben. Um dies zu verhindern, kommt das biologische Sanierungssystem der Drausy GmbH zum Einsatz.
Neue Ware und Impulse für den Verkauf
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthVom 4. bis 6. Februar 2023 trafen sich in der Messe Offenbach Hersteller und Händler von Handtaschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren, Accessoires und Schulartikeln zur Internationalen Lederwarenmesse (ILM) Herbst/Winter 2023/2024.
Schmähpreis für dreiste 1:1-Kopien
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthDie Aktion Plagiarius hat am 3. Februar 2023 erneut ihren gefürchteten Negativpreis an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen vergeben.
Alte Batterien stecken voller Ressourcen
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthBatterien und Akkus fachgerecht zu verwerten, verhindert nicht nur, dass Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Vor allem werden dabei wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel oder Mangan recycelt. Das Unternehmen Redux in Offenbach ist auf die Sortierung und Verwertung sämtlicher Batterien spezialisiert.
Nachhaltigkeit macht Unternehmen zukunftsfähig
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthIn einer Villa in der Frankfurter Straße in Offenbach setzt sich das Team von YNEO (Anm. der Redaktion: gesprochen „Weineo“) für die Transformation zu einer regenerativen Wirtschaft ein.
Ressourcen schonen, Umwelt schützen, Geld sparen
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthDie IHK Offenbach am Main hat sich 2022 im Umwelt-Managementsystem ÖKOPROFIT zertifizieren lassen, setzt wirkungsvolle Maßnahmen um und entwickelt kontinuierlich neue.
Rohstoffe für nachhaltiges, wirtschaftliches und sicheres Bauen
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthDie Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co. KG produziert am Standort Rodgau seit 1954 Kalksandsteine – mit Rohstoffen aus der Region und vorwiegend für Kunden aus der Region.
IHK-Infopaket zur Energiekrise
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthFür das Thema Energieversorgung gilt nach wie vor Alarmstufe Rot. Die IHK Offenbach am Main bietet deshalb auf ihrer Website auf einen Blick Unterstützung, Positionen und Informationen.
Unternehmen brauchen Rohstoffe aus der Region
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthCoronapandemie und Ukrainekrieg haben gezeigt, wie abhängig die regionale Wirtschaft von globalen Lieferketten ist. Ob Rohstoffe von fernen Märkten für die Produktion verfügbar sind, lässt sich inzwischen kaum noch einschätzen. Deshalb fordern die hessischen IHKs mit einem Positionspapier, dass Politik und Verwaltung den Zugang zu den Rohstofflagerstätten in der Region langfristig gewährleisten und erleichtern.
Ein kleiner Beitrag für mehr Beschäftigung
/in Ratgeber 03-04/2023 /von Corinna BarthDas Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts ist am 31. Dezember 2022 in Kraft getreten. Sein Kernpunkt ist das 18-monatige Chancen-Aufenthaltsrecht (§104c Aufenthaltsgesetz – AufenthG).
IHK. Die Weiterbildung
/in Bildung 03-04/2023 /von Corinna BarthIHK. Die Weiterbildung
Wirtschaftlich Berechtigte ins Transparenzregister eintragen lassen
/in Ratgeber 03-04/2023 /von Corinna BarthAlle im Handelsregister eingetragenen Gesellschaften sind verpflichtet, ihre wirtschaftlich Berechtigten der registerführenden Stelle zur Eintragung in das Transparenzregister aktiv mitzuteilen.
Aus dem Sachverständigenwesen
/in Netzwerke 03-04/2023 /von Corinna BarthAus dem Sachverständigenwesen
#Spotlight – Schnell. Informativ. Digital.
/in Veranstaltungen 03-04/2023 /von Corinna BarthJeden Monat gibt es neue Tipps und Tricks rund um das internationale Geschäft.
Offenbacher Dialog in Präsenz
/in Veranstaltungen 03-04/2023 /von Corinna BarthOffenbacher Dialog in Präsenz
Wasser für Wachstum und Entwicklung
/in Titelthema 03-04/2023 /von Corinna BarthTrinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es ist grundlegend für das Funktionieren unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Der ZWO – Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach gewährleistet, dass Trinkwasser in der Region zuverlässig zur Verfügung steht. Das wird allerdings immer schwieriger.
Vorteile der IHK-Mitgliedschaft
/in Veranstaltungen 03-04/2023 /von Corinna BarthVorteile der IHK-Mitgliedschaft
Der Wechsel zur Deutschen Industrie- und Handelskammer ist vollzogen
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthMit der konstituierenden Sitzung der DIHK-Vollversammlung wurde der Rechtsformwechsel zur Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) vollendet. Kirsten Schoder-Steinmüller, die Präsidentin der IHK Offenbach am Main und des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK), gehört dem DIHK-Präsidium an.