Offenbach wird Biotech-Standort
Das Biotech-Unternehmen BioSpring wird auf dem Offenbacher Innovationscampus zusätzlich zu seinem Firmensitz in Frankfurt-Fechenheim eine Hightech-Produktionsstätte errichten.
Das Biotech-Unternehmen BioSpring wird auf dem Offenbacher Innovationscampus zusätzlich zu seinem Firmensitz in Frankfurt-Fechenheim eine Hightech-Produktionsstätte errichten.
Mit einem Marktanteil von 4,1 Prozent hat Hyundai in Deutschland das Vertriebsjahr 2021 mit einem Allzeitrekord abgeschlossen.
Die HA Hessen Agentur GmbH hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Digitalisierungsoffensive für die hessische Gastronomie ins Leben gerufen.
Die erste Konjunkturumfrage der IHK Offenbach am Main im Jahr 2022 zeigt: Mit ihrer derzeitigen Geschäftslage sind nicht alle Unternehmen in der Region zufrieden. Dennoch wächst die Zuversicht. So geht der IHK-Konjunkturklimaindex zwar im Vergleich zur Befragung Ende 2021 minimal um zwei Punkte auf 111,2 zurück, branchenübergreifend erwarten die meisten Betriebe allerdings deutlich bessere Geschäfte als aktuell. Ihre Erwartungen übertreffen zudem die vom Januar 2021.
2021 wollte die IHK Offenbach am Main wieder wissen: „Was bewegt die Unternehmen in der Region Offenbach?“ Die IHK-Standortumfrage richtete sich an die im Handelsregister registrierten Unternehmen, aber auch an eine Vielzahl von Kleingewerbetreibenden. Auf Basis der knapp 1.400 Antworten ist ein umfassendes Stimmungsbild der Wirtschaft zu den Standortbedingungen entstanden.
Kurz notiert
Der Hamburger Projektentwickler Primus developments GmbH hat 2019 das Wohnbauprojekt Marina Gardens im Offenbacher Hafen realisiert. Jetzt errichtet das Unternehmen in der Nachbarschaft das in Holzhybrid-Bauweise geplante Mikroquartier Rockywood.
Am 24. Januar 2022 bedankte sich IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner bei Neu-Isenburgs scheidendem Bürgermeister Herbert Hunkel für die gute Zusammenarbeit.
Seit dem 15. Dezember 2021 kombinieren die Unternehmen Siemens, München, und SMC, Egelsbach, ihr Expertenwissen, ihr Know-how und ihre Technologien sowie Service- und Supportkapazitäten für innovative Produkte im Bereich der Automatisierung und der Antriebstechnik.
Mit Beginn des Jahres sind die neuen Portopreise der Deutschen Post AG wirksam geworden. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.?V. (DVPT e.?V.) in Offenbach geht davon aus, dass diese für 2022 endgültig sind und formuliert seine Forderungen für die Zukunft.