- Arbeitsjubiläen
- Unternehmen sind zuversichtlicher, Risiken bleiben präsent
- Der hessische Gastromat ist online
- Kurz notiert
- Verfahrensdauer und Fachkräftesituation diskutiert
- „Kleine Stadt“ um einen grünen Campus
- Menschen und Wirtschaft
- Neue Ware und Impulse für den Verkauf
- Schmähpreis für dreiste 1:1-Kopien
- Der Wechsel zur Deutschen Industrie- und Handelskammer ist vollzogen
- Die Ressource Wasser schützen
- Alte Batterien stecken voller Ressourcen
- Nachhaltigkeit macht Unternehmen zukunftsfähig
- Ressourcen schonen, Umwelt schützen, Geld sparen
- Unternehmen brauchen Rohstoffe aus der Region
- Rohstoffe für nachhaltiges, wirtschaftliches und sicheres Bauen
- IHK-Infopaket zur Energiekrise
- Wasser für Wachstum und Entwicklung
Bildung
Editorial
Artikelübersicht
Nachrichten
Artikelübersicht
Netzwerke
Artikelübersicht
Ratgeber
Titelthema
Artikelübersicht
Veranstaltungen
Unternehmen sind zuversichtlicher, Risiken bleiben präsent
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthIn der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Offenbach am Main äußern sich die Unternehmen in der Region Offenbach etwas zuversichtlicher als im Herbst 2022. Sie schätzen ihre derzeitige wirtschaftliche Lage weitgehend stabil ein, sehen aber mit Skepsis in die Zukunft. Der IHK-Konjunkturklimaindex steigt zu Jahresbeginn zwar um 23,1 Punkte auf einen Stand von 95,7 Punkten, bleibt allerdings weiter unter dem langjährigen Durchschnitt.
Der hessische Gastromat ist online
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthDie zehn hessischen IHKs haben reichlich Fachwissen für die Gastronomiebranche gebündelt und stellen es auf ihren Websites bereit. Im Klick-by-klick-Verfahren werden Anwender durch einen Beratungsprozess gelotst. Anschließend erhalten sie genau die Informationen, die sie brauchen.
Verfahrensdauer und Fachkräftesituation diskutiert
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthAm 31. Januar 2023 trafen sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Kaweh Mansoori (M.), Dr. Dieter Falk von der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (2. v. l.) und Helena Wolf, Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro und Fraktionsvorsitzende der SPD in Offenbach, mit IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner (2. v. r.) und Frank Achenbach (r.), Mitglied der IHK-Geschäftsführung, in der IHK Offenbach am Main.
„Kleine Stadt“ um einen grünen Campus
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthAus dem Architekturwettbewerb zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist der Entwurf als Sieger hervorgegangen, den das Architekturbüro Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin eingereicht hat. Nun wird der Entwurf auf seine Realisierbarkeit geprüft.
Menschen und Wirtschaft
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthMenschen und Wirtschaft
Kurz notiert
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthKurz notiert
Neue Ware und Impulse für den Verkauf
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthVom 4. bis 6. Februar 2023 trafen sich in der Messe Offenbach Hersteller und Händler von Handtaschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren, Accessoires und Schulartikeln zur Internationalen Lederwarenmesse (ILM) Herbst/Winter 2023/2024.
Schmähpreis für dreiste 1:1-Kopien
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthDie Aktion Plagiarius hat am 3. Februar 2023 erneut ihren gefürchteten Negativpreis an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen vergeben.
Der Wechsel zur Deutschen Industrie- und Handelskammer ist vollzogen
/in Nachrichten 03-04/2023 /von Corinna BarthMit der konstituierenden Sitzung der DIHK-Vollversammlung wurde der Rechtsformwechsel zur Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) vollendet. Kirsten Schoder-Steinmüller, die Präsidentin der IHK Offenbach am Main und des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK), gehört dem DIHK-Präsidium an.