Politik muss zentrale Herausforderungen angehen
Am 8. Oktober 2023 wählt Hessen einen neuen Landtag. Im Vorfeld hatte die IHK Offenbach am Main zu einer Podiumsdiskussion mit Parteivertretern eingeladen.
Am 8. Oktober 2023 wählt Hessen einen neuen Landtag. Im Vorfeld hatte die IHK Offenbach am Main zu einer Podiumsdiskussion mit Parteivertretern eingeladen.
Andreas Bruszynski, Gizem Erinç-Çiftçi, Dr. Annette Schaper-Herget und Dr. Felix Schwenke haben eins gemeinsam: Sie wollen am 17. September 2023 gewählt werden und zukünftig Offenbachs Stadtoberhaupt sein. Die IHK Offenbach am Main wollte wissen, wie sie zu drei Schlüsselthemen der Stadtentwicklung stehen.
Die IHK Offenbach am Main hat Zahlen und Einschätzungen zum Gründungsgeschehen 2022 in Stadt und Kreis Offenbach veröffentlicht. Die Übersicht „Existenzgründungen im Blick“ zeigt, dass im vergangenen Jahr 5.571 Gründungen stattfanden, während 4.623 Unternehmen abgemeldet wurden.
Vom 18. Januar 2024 bis zum 20. Februar 2024 wird die Vollversammlung der IHK Offenbach am Main neu gewählt.
Alisha Wiegand aus Dietzenbach hat den Schritt zur selbstständig arbeitenden Coachin für Burnout-Prävention und Stressmanagement im Juli 2022 gewagt. Sie verrät, was sie motiviert hat und wie es ihr ergangen ist.
Unternehmen ehren ihre langjährigen Mitarbeiter.
Exportchampions ausgezeichnet
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) in Langen ist gemäß dem europäischen Umweltschutzmanagement-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zertifiziert.
Der neue Stammsitz der aktuell noch in Frankfurt ansässigen Samson AG auf dem Offenbacher Innovationscampus wird auf einer Fläche von 14,3 Hektar errichtet.
Menschen und Wirtschaft
Kurz notiert