200 Jahre IHK – 200 Jahre Wandel
Ein Überblick über die Arbeit der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main von 1821 bis 2021
Ein Überblick über die Arbeit der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main von 1821 bis 2021
Eine Galerie von der Gründung 1821 bis ins Jubiläusmjahr 2021
200 Jahre IHK Offenbach am Main – ein beeindruckendes Jubiläum, zu dem der Kreis Offenbach herzlich gratuliert. Das zugehörige Motto „Wandel“ beschreibt auch die Entwicklung unseres Kreises äußerst passend, in deren Verlauf die IHK stets ein wichtiger Partner war.
Zwei engagierte Persönlichkeiten der regionalen Wirtschaft.
Seit 200 Jahren gibt es die IHK Offenbach am Main. Sie hat sich seitdem gewandelt. Trotzdem halten ihre Unternehmerinnen und Unternehmer an grundlegenden Werten bis heute fest. Für ein Interview mit der Offenbach-Post sprach Redakteur Achim Lederle mit IHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller.
Beim „feier-abend“ zum 200-jährigen IHK-Jubiläum sprachen Unternehmerpersönlichkeiten und der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am 21. Juni 2021 über die Bedeutung, die Aufgaben und die Zukunft der IHK Offenbach am Main und ihrer Mitgliedsunternehmen.
Die WJ Offenbach sind noch keine 200 Jahre alt wie die IHK. Es gibt sie aber seit inzwischen fast 60 Jahren. Das spricht für die Qualität des Netzwerks der jungen Führungskräfte aus der Region.
Was muss in der Region geschehen, damit ihre guten Zukunftschancen bestmöglich genutzt werden?
Ein kurzer philosophischer Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Natur und auf mögliche Wege zu ihrem Schutz. Welche Rolle und welchen Nutzen haben Unternehmen?
200 Jahre IHK Offenbach am Main. Sechs Generationen. Eine lange Zeit. Was hat sich seitdem alles getan! Eine Zeit enormen technischen Fortschritts, eine Zeit enormen politischen Wandels. Ein Erfolgsgeheimnis: das Bestreben der Offenbacher Kaufmannschaft, ihre Geschicke in die eigenen Hände zu nehmen.
Beinahe eine halbe Million Menschen leben in Stadt und Kreis Offenbach. Über 35.000 Unternehmen sind hier ansässig. Sie alle profitieren von der Arbeit der IHK – in der Gründungsberatung, in der Unternehmensförderung, in der Aus- und Weiterbildung und natürlich als Dienstleisterin und Interessenvertretung mit langer Tradition.
Das Hessische Wirtschaftsarchiv zeigt, warum die Historie für das heutige Management nützlich ist.
Die Weiterentwicklung der Stadt Offenbach war und ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Akteure. Die IHK Offenbach am Main ist ein entscheidender von ihnen.