Kurz notiert
Kurz notiert
Kurz notiert
Vom 5. bis 7. März 2022 fand die Internationale Lederwarenmesse (ILM) in Offenbach mit einer Flächenauslastung von rund 80 Prozent statt. Trotz der politisch und weltwirtschaftlich angespannten Lage startete die Branche mit Zuversicht in die Ordersaison Herbst/Winter 2022/23.
Menschen und Wirtschaft
Arbeiten, Wohnen und Leben an einem Ort, das wird auf dem Advancis Campus in Langen bald möglich sein. Neben Büroflächen sind Restaurants, Kindertagesstätten, Sportbereiche und Wohnungen geplant.
40 Jahre lang stand der Name der Offenbacher Designagentur „khdesign“ für ihren Gründer Knut Hartmann. Jetzt heißt das Unternehmen „echd“, nachdem der Generationswechsel in der der Geschäftsführung schon vor Längerem vollzogen wurde.
Am 1. März 1997 kauften zwölf Mitarbeiter aus dem eigenen Haus, allen voran Günther Burkardt, die Seufert Verpackungen GmbH in Rodgau. Neun Monate zuvor war sie in die Insolvenz geraten.
Von einem Aktien- und Immobilienboom, Firmenkunden mit Investitionswillen und der Umformung zur digitalen Beraterbank berichtet die Commerzbank in der Stadt und im Landkreis Offenbach
Die Volksbank Dreieich eG hat das Geschäftsjahr 2021 mit einer Bilanzsumme von 1.719,9 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Basis dafür bildet das Wachstum im Kundengeschäft.
Nach leicht rückläufigen Verkäufen im Jahr 2020 ging es beim Sitzmöbelhersteller Köhl in Rödermark 2021 wieder bergauf. Das mittelständische Unternehmen mit 65 Mitarbeitern lag 2021 mit einem Umsatz von rund 17 Millionen Euro wieder auf dem Niveau von 2019. 15 Prozent des Umsatzes wurden in den europäischen Nachbarstaaten erwirtschaftet, vorwiegend in den Benelux-Ländern, aber auch in der Schweiz und in Frankreich.
Während wir aktuell in eine ungewisse Zukunft sehen, reflektiert der IHK-Geschäftsbericht 2021 das vergangene, für die IHK Offenbach am Main ganz besondere Jahr, das Jahr ihres 200-jährigen Bestehens.
Bei der Bilanz-Pressekonferenz der Energieversorgung Offenbach (EVO) zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Meier zufrieden mit dem Geschäftsergebnis des Jahres 2021 und berichtete von Projekten.
Mit dem gemeinsamen Aufruf „Blühwiesen für unsere Region“ motivieren die IHK Offenbach am Main, der Naturschutzbund (NABU) und die Energieversorgung Offenbach (EVO) Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach, ihre freien Flächen in wertvollen Lebensraum mit pollen- und nektarreichen Pflanzen zu verwandeln.