Unser „Ökosystem“ ist überlebenswichtig

Das Titelthema „Stark in die Zukunft“ könnte den Nerv dieser bewegten Zeit nicht besser treffen. Zu behaupten, dass Krisen generell die Schwächen eines Systems beziehungsweise eines Unternehmens offenbaren, ist durchaus vertretbar. Auch wenn klargestellt werden muss, dass die Corona-Lockdowns vielen Unternehmen mit lebensfähigen Geschäftsmodellen die existenzielle Grundlage entzogen haben. Mehr denn je zeigt sich aber, wie wertvoll das konstruktive Zusammenwirken von Unternehmen, Institutionen, Geschäftspartnern und Kunden in schwierigen Zeiten tatsächlich ist.

Diese Erfahrung begleitet uns, genauso wie viele andere Unternehmen, seit zwölf Monaten besonders stark. Als regionale Brauerei mit einem Gastronomieanteil von mehr als 60 Prozent treffen uns die pandemiebedingten Einschränkungen sehr hart. Trotz oder gerade wegen der widrigen Umstände haben wir Akquisitionen und interne Projekte stärker vorangetrieben. Dabei konnten wir jederzeit auf die Unterstützung der IHK Offenbach am Main zurückgreifen. Denn, so gut Teams, Produkte, Prozesse und das Krisenmanagement auch sein mögen, am Ende ist das Ökosystem, in dem wir uns bewegen, von essenzieller Bedeutung, um in der Krise überlebensfähig zu sein beziehungsweise aus ihr herauszukommen. Diese Struktur reicht von den Beratungsangeboten zur Unternehmensförderung der IHK Offenbach am Main bis hin zur Fachkräftesicherung, die sie zum Beispiel zusammen mit dem Dehoga Hessen erfolgreich umsetzt. Vorrangiges Ziel ist es, der Jugend trotz eingeschränkter Wirtschaftsaussichten Perspektiven in der Gastronomiebranche bieten zu können.

Unternehmen brauchen Fachkräftenachwuchs, aber auch Innovationsimpulse – gerade um Auswege aus der aktuellen Situation zu beschreiten. Die Corona-Pandemie wirkt sich schon sichtbar in unseren Innenstädten aus. Sie beschleunigt zuvor begonnene Veränderungen. Jetzt zählt es, eine nachhaltige, zukunftsgerichtete Entwicklung von Arbeit und Leben in den Städten zu erreichen. Dieses Anliegen hat die IHK seit Jahren. Nur ein Beispiel dafür ist die nun vorliegende Zwischenbilanz zum Masterplan 2030 für die Stadt Offenbach.

Bleiben Sie gesund und verlieren Sie nicht die Hoffnung!

Ihr Robert Glaab

Robert Glaab
Vizepräsident der IHK Offenbach am Main und Geschäftsführer von Glaabsbräu in Seligenstadt