Updates der Wirtschaftsjunioren Offenbach

Ungebremst durch ein spezielles Jahr

Aufmerksame Leserinnen und Leser haben unsere diesjährigen Aktivitäten in der Offenbacher Wirtschaft verfolgt: von Bewerbertrainings in den Schulen bis zum Beitrag zu fast 60 Jahren WJ in der IHK-Jubiläumsausgabe. Doch das war lange nicht alles.

Seit dem WJ-Sommerfest ist Anja Basta (2. v. r.), hier auf dem Foto mit Carmen Mühlpforte, Michaela Partheimüller, Peter Horn, Sion Wellkamp und Jan Hoßfeld, Senatorin der WJ Offenbach. / Foto: WJ

All unsere Highlights hier zu platzieren, würde den Rahmen sprengen. Daher möchten wir ein kurzes Update geben, das die Vielfalt unseres Vereins widerspiegelt.

Frühstück mit dem Landtagsabgeordneten

Kurz vor der Bundestagswahl haben wir mit dem hessischen Landtagsabgeordneten Oliver Stirböck (FDP) „digital gefrühstückt“. Bei Kaffee und belegten Brötchen haben wir sein Credo „Bembel und Blockchain – Hessen kann alles“ diskutiert. Mal fragten wir, warum an Offenbachs Mainufer eigentlich so wenig Mülleimer stehen. Dann wollten wir wissen: Wie können wir Umweltschutz, Digitalisierung und Datenschutz in Offenbach weiterentwickeln? Anschließend suchten wir mit Stirböck nach möglichen gemeinsamen Anknüpfungspunkten mit den WJ.

WJ OF gegen Rassismus und Diskriminierung

Alle zwei Wochen sensibilisieren unsere beiden Projektleiterinnen Rea Stamatoulakis-Weismantel und Duygu Gürzoglu mit Fachvorträgen und Workshops. Gerade als WJ Offenbach wollen wir uns in der derzeitigen öffentlichen Debatte klar positionieren und antirassistische Bildungsarbeit fördern. Dieses wichtige Projekt konnte nur dank der Unterstützung einiger Partner mit Fördermitteln zustande kommen.

Für den 8. Dezember 2021 ist eine finale Selbstreflexion und große Abschlussveranstaltung zur Vortragsreihe geplant.

Sommerfest in der Wolfschlucht

Viel zu lange ist es her, dass sich so viele Junioren live treffen konnten: Fast 70 haben Ende September in der Wolfschlucht in Rodgau ihr Sommerfest gefeiert. (P.S. Wer Hochzeitspläne hat, sollte sich die Location näher anschauen). Der festliche Anlass war ideal, um unsere seit 13 Jahren engagierte Anja Basta als Senatorin zu ehren. An dieser Stelle noch einmal: Danke, Anja, dass du für uns da warst und als Ratgeberin und Vorbild bleibst. Wir freuen uns, dir mit der Senatorenehrung die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren zu verleihen.

Kontakt

Gino Scalinci
WJ-Ressortleiter Kommunikation
scalinci@wj-offenbach.de

WJ-Kalender November/Dezember 2021

10.11.2021 – Lunch & Learn

10.11.2021 – WJ-Stammtisch

16.11.2021 – Let’s talk about: LGBTQIA+/Gender – schlau I | WJ OF gegen Rassismus und Diskriminierung

24.11.2021 – Let’s talk about: Rechte Ideologie II | WJ OF gegen Rassismus und Diskriminierung

01.12.2021 – Let’s talk about: Bildungsstätte Anne Frank | WJ OF gegen Rassismus und Diskriminierung

08.12.2021 – Let’s talk about: Finale Selbstreflexion | WJ OF gegen Rassismus und Diskriminierung

14.12.2021 – Ordentliche Mitgliederversammlung

WJ werden

Wenn auch du uns kennenlernen willst, dich neu und weiterentwickeln möchtest – sowohl beruflich als auch privat – dann bist du bei uns genau richtig. Nimm einfach Kontakt zum Vorstandsteam auf oder noch besser: Besuche eine unserer nächsten Veranstaltungen. Wir versprechen dir, dass es sich lohnt.

www.wj-offenbach.de