Reingeschaut bei … KM Blechbearbeitung

Seit 2010 leitet Boris Malsy mit seiner Mutter Edith die KM Blechbearbeitung GmbH, die sein Vater 1989 gegründet hat. Sie haben die Kernkompetenz des Betriebs – die hochwertige Edelstahlbearbeitung – geschärft und über einen separaten Online-Shop Bestell- und Fertigungsprozesse digitalisiert.

Im Einsatz für einen „Ort, an dem alles noch ‚in Ordnung‘ ist“

Tanja Frisch wurde beim ZDF in Mainz als Kauffrau für audiovisuelle Medien ausgebildet und hat Kommunikations- und Medienmanagement studiert. Anschließend arbeitete sie als PR-Beraterin in Agenturen. Seit Dezember 2018 leitet sie die Wirtschaftsförderung ihres Heimatortes Seligenstadt.

Traditionsunternehmen trotzt der Internet-Konkurrenz

Die Stadt-Apotheke wurde 1715 als Klosterapotheke gegründet und 1805 in die Stadt verlegt. 1840 bezog sie ihren heutigen Standort in einem sehenswerten Fachwerkhaus am Marktplatz. Hinter der historischen Kulisse verbirgt sich ein modernes Gesundheitsunternehmen.

Goldregen für Genießerbiere

Mit 275 Jahren ist Glaabsbräu die älteste Brauerei Südhessens. Dank seiner Neuausrichtung zählt sich das mitten in Seligenstadt angesiedelte Familienunternehmen zu den innovativsten Brauereien Deutschlands. Auf der Frankfurt International Beer Trophy hat es im Mai fünf Preise gewonnen.

Willkommen zum Wohlfühleinkauf

Wer aktuelle Mode oder die der 40er- und 50er-Jahre mag, hübsche Accessoires oder ein Andenken aus Seligenstadt sucht, wird bei W&W Wunderland fündig.

Anzeige

Vier Projekte für gelebte Inklusion

Zehn Minuten Fußweg sind es vom historischen Zentrum zum Hotel Elysee. Das 2020 erweiterte Drei-Sterne-Haus wird ebenso wie das Klostercafe, die Schilderprägestelle und Lichtblick Events von einem Förderkreis betrieben. Die Inklusionsprojekte bieten Menschen mit Behinderung sichere und passende Arbeitsplätze bei angemessener Entlohnung.

Vielseitig und international stark aufgestellt

1977 gründete Dieter Walter die HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH in Seligenstadt-Froschhausen, ein heute international agierendes Unternehmen mit eigenen Gesellschaften in Deutschland, Italien, Rumänien, China, Großbritannien und Kanada. 

Damit’s gut klingt

Klarinette, Saxofon und Co. spielen im Berufs- wie im Privatleben von Norbert Zabolitzki eine zentrale Rolle. Er hat gelernt, die Instrumente zu bauen, handelt mit ihnen und repariert sie. Außerdem ist er selbst Musiker und aktiv in der Stadtkapelle Seligenstadt, deren Vorsitzender er mehr als zehn Jahre war.

Spezialisten für individuelle Wohn(t)räume

Die Ursprünge des Fachgeschäfts Gardinen Seibert gehen auf das 18. Jahrhundert zurück.
In der fünften Generation führen Doris und Heribert Roth das Familienunternehmen.

Spezialschläuche für weltweite Märkte

Die Purcraft GmbH stellt elektrisch beheizte Schläuche her. Sie kommen dort zum Einsatz, wo hochviskose (zähflüssige) Materialien über lange Strecken transportiert werden müssen. Das zu befördernde Material wird vorab aufgewärmt und somit die Viskosität herabgesetzt. Der Heizschlauch sorgt dafür, dass die Temperatur und damit die Fließfähigkeit während des gesamten Transports erhalten bleiben.