Schüler mit Laptops beschenkt
Der Offenbacher IT-Full-Service-Provider Sinope GmbH hat der Schillerschule in Frankfurt-Sachsenhausen in Kooperation mit der Frankfurter Miles and More GmbH 30 Laptops zukommen lassen.
Der Offenbacher IT-Full-Service-Provider Sinope GmbH hat der Schillerschule in Frankfurt-Sachsenhausen in Kooperation mit der Frankfurter Miles and More GmbH 30 Laptops zukommen lassen.
Bei Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts trafen sich die Mitglieder des Dehoga-Kreisverbands Offenbach in der Gutsschänke Neuhof in Dreieich zur Jahreshauptversammlung.
Gleich vier Betriebe der Heinrich Göbel GmbH sind aus Kundensicht herausragend.
Die Köhl GmbH hat 2020 zum dritten Mal in der Befragung von Fachhändlern durch die Verlagsgruppe „markt intern“ die Bestnote in der Kategorie Bürostuhl-Hersteller erzielt.
Sowohl in der Entwicklung als auch inder Herstellung alternativer Systeme zur Energiegewinnung und -speicherung ist die Innovationsdynamik hoch.
Die Bodo Möller Chemie GmbH arbeitet noch enger mit dem Klebstoffhersteller Henkel Adhesives Technologies zusammen.
Am 23. November 2020 hat sich der Expertenrat Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach zum ersten Mal getroffen – und zwar virtuell.
Sirri Haydar, Geschäftsführer der Unternehmen HS Gebäudedienstleistungen und Thor Bau in Mainhausen, unterstützt das Kinderhilfswerk ICH – Inter-National Children Help e.V.
Das Start-up Mellon vermittelt bundesweit Schlüsseldienste zum Festpreis – auch in Offenbach. Es kooperiert mit geprüften lokalen Anbietern. So bleiben die Anfahrtszeiten kurz.
Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) hat das Rechenzentrum Main DC auf ihrem Campus in Betrieb genommen. Neben dem EVO-Stammsitz befindet es sich nahe einem der weltweit wichtigsten Internetknoten (DE-CIX) in Frankfurt.
„Jeder Mensch kann aufräumen“, lautet Simone Baums Credo. Weil das nicht jeder Mensch umsetzt, hilft sie ihren Kunden auf die Sprünge.
Zum Jahreswechsel löst Arndt Schoenemann den bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung Professor Klaus-Dieter Scheuerle bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen ab.
Die Productware GmbH in Dietzenbach hat Agnieszka Zeller Prokura erteilt. Die Betriebswirtin (VWA) arbeitet 2008 im Unternehmen. Sie begann im Versand, wechselte in die Abteilung Finanzbuchhaltung und Controlling und übernahm 2016 deren Leitung.
Unternehmensstrafrecht und Lieferkettengesetz – an der Einführung arbeitet derzeit die Bundesregierung. Beide sorgen unter Hessens Unternehmen für Unmut. Darüber sprach die hessische Ministerin der Justiz, Eva Kühne-Hörmann, mit dem Hessischen Industrie- und Handelskammertag (HIHK). Dies ist ein Auszug aus dem Interview.
Mitte Januar tritt Božica Niermann die Nachfolge von Jürgen Amberger an. Der langjährige Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften geht in den Ruhestand. Andreas Nagel übernimmt die stellvertretende Leitung von Werner Hinkelbein.
Der erste digitale Offenbacher Dialog der IHK Offenbach am Main stand im Herbst im Zeichen der US-Wahl. Wie wirkt sie sich auf die deutsche Wirtschaft aus? Welche Änderungen für Unternehmen könnten kommen? Unter dem Titel „Trump, Trade, Turbulences – Amerika vor der Wahl“ diskutierten Experten aus Politik und Wirtschaft auf dem Podium und mit online zugeschalteten Gästen.
Glaabsbräu bringt mit zwei Winterbieren Abwechslung in die dunklen Corona-Monate.
Gut ein Drittel der Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet sind schon im Sommer 2020 von der Corona-Krise stark getroffen worden. Für 15 Prozent ist die Krise existenzbedrohend. Das sind weniger als im bundesweiten Durchschnitt. Dies geht aus eine Studie hervor, die die Commerzbank nach dem ersten Lockdown durchführen ließ.