Sven Franzen spricht über seine Motivation und Ziele
Auf Bundesebene aktiv für den „besten Unternehmerverband“
Es ist nicht selbstverständlich, dass Unternehmerinnen und Unternehmer sich ehrenamtlich engagieren. Trotzdem bringen sich einige vor Ort ein. Unser Offenbacher Wirtschaftsjunior Sven Franzen, CEO Tiger Marketing Group GmbH in Offenbach, ist zusätzlich im Bundesvorstand der WJ Deutschland aktiv.
Sven Franzen ist fast schon ein Urgestein der WJ Offenbach, Mitglied der Vollversammlung der IHK Offenbach am Main und nun auch im Bundesvorstand der WJ Deutschland engagiert. / Foto: privat
Sven Franzen hat eine spannende Aufgabe übernommen, über die wir in diesem Interview mehr erfahren möchten.
Warum engagierst du dich im Ressort Unternehmertum?
Ich bin überzeugter Wirtschaftsjunior seit 2008. Für mich ist es selbstverständlich sich für den besten Unternehmerverband in Deutschland zu engagieren – und das im Bundesvorstand. Ich bin mir sicher, dass wir als die Stimme der jungen Wirtschaft in Deutschland viel bewegen können. Deshalb engagiere ich mich 2022 im Bundesvorstand für das Ressort Unternehmertum.
Welche Ziele hast du dir im WJ-Bundesvorstand für das Jahr 2022 gesetzt?
Unser primäres geschlossenes Ziel über den gesamten Bundesvorstand hinweg ist, den Restart nach Corona und die damit einhergehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wir möchten unsere Kreise, Mitglieder und Interessenten „enablen“, den Restart aktiv mit anzupacken und mit uns die Zukunft zu gestalten. Meine Ziele für das Ressort Unternehmertum sind kurz zusammengefasst:
- das Bild des Unternehmers zu stärken
- das Netzwerk auch im Businesskontext unter den Junioren im Verband zu stärken
- ein starker Einsatz für das Schulfach Unternehmertum
- Vereinfachung von Gründung und Eintritt in das Unternehmertum
Hast du ein Anliegen oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt – in Offenbach, Hessen oder Deutschland?
Mein größtes Ziel ist es, junge Menschen für das Unternehmertum zu begeistern. Ihnen aufzuzeigen, dass Gründen erfüllt und man damit die Zukunftsgestaltung selbst in die Hand nimmt. Ich möchte mit unseren verbundenen Projekten wie WWW (Wirtschaftswissen im Wettbewerb) dazu inspirieren, dass früher und mutiger gegründet wird. Wir brauchen Unternehmer, wir brauchen Mittelstand und wir sollten dabei unsere jungen Generationen zukunftsorientiert einbinden. Dazu zählen auch Speakings, Konferenzen und das Schulfach oder Studiengänge zum Unternehmertum, damit dies endlich ein anerkannter Karriereweg wird und nicht nur als Status in Formularen angegeben werden kann. Deutschland war schon immer ein Land der Denker und Erfinder. Nun ist es Zeit, dies auch in konkrete Gründungen und eigene Unternehmen und Start-ups zu überführen.
Die Fragen stellte
Gino Scalinci
WJ-Ressortleiter Kommunikation
scalinci@wj-offenbach.de
WJ-Kalender für das erste Quartal 2022
18.01.2022 – WJ-Stammtisch
19.02.2022 – WJ Blind Dinner
02.03.2022 – WJ-Heringsessen
Alle Infos und Termine
www.wj-offenbach.de