Ausgabe 09-10_2023
/in 09-10/2023 /von Anke SchubertDigitalisierung muss durchdacht sein
Sind nicht längst alle Unternehmen in Deutschland durch und durch digitalisiert? Offenbar nicht so, wie es optimal wäre. In der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2022/2023 haben 4.000 deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer Selbsteinschätzungen abgegeben.
Themen dieser Ausgabe
Andreas Bruszynski, Gizem Erinç-Çiftçi, Dr. Annette Schaper-Herget und Dr. Felix Schwenke haben eins gemeinsam: Sie wollen am 17. September 2023 gewählt werden und zukünftig Offenbachs Stadtoberhaupt sein. Die IHK Offenbach am Main wollte wissen, wie sie zu drei Schlüsselthemen der Stadtentwicklung stehen.
Das Whistleblower-Gesetz ist am 2. Juli 2023 in Kraft getreten. Der Expertenrat Recht der IHK Offenbach am Main hat über das Gesetz und seine Konsequenzen diskutiert.
Beim Offenbacher Dialog am 26. Oktober 2023 ab 17:00 Uhr in der IHK Offenbach am Main werden die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenbach Thomas Iser und Bärbel Thomin-Schäfer, Geschäftsführerin der abass GmbH in Langen, über die vielfältigen Herausforderungen der Fachkräftesicherung diskutieren.
Ausgabe 09-10_2023
/in 09-10/2023 /von Anke SchubertDigitalisierung muss durchdacht sein
Sind nicht längst alle Unternehmen in Deutschland durch und durch digitalisiert? Offenbar nicht so, wie es optimal wäre. In der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2022/2023 haben 4.000 deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer Selbsteinschätzungen abgegeben.
Themen dieser Ausgabe
Andreas Bruszynski, Gizem Erinç-Çiftçi, Dr. Annette Schaper-Herget und Dr. Felix Schwenke haben eins gemeinsam: Sie wollen am 17. September 2023 gewählt werden und zukünftig Offenbachs Stadtoberhaupt sein. Die IHK Offenbach am Main wollte wissen, wie sie zu drei Schlüsselthemen der Stadtentwicklung stehen.
Das Whistleblower-Gesetz ist am 2. Juli 2023 in Kraft getreten. Der Expertenrat Recht der IHK Offenbach am Main hat über das Gesetz und seine Konsequenzen diskutiert.
Beim Offenbacher Dialog am 26. Oktober 2023 ab 17:00 Uhr in der IHK Offenbach am Main werden die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenbach Thomas Iser und Bärbel Thomin-Schäfer, Geschäftsführerin der abass GmbH in Langen, über die vielfältigen Herausforderungen der Fachkräftesicherung diskutieren.
Politik muss zentrale Herausforderungen angehen
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertAm 8. Oktober 2023 wählt Hessen einen neuen Landtag. Im Vorfeld hatte die IHK Offenbach am Main zu einer Podiumsdiskussion mit Parteivertretern eingeladen.
Mehr Unternehmen angemeldet als abgemeldet
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertDie IHK Offenbach am Main hat Zahlen und Einschätzungen zum Gründungsgeschehen 2022 in Stadt und Kreis Offenbach veröffentlicht. Die Übersicht „Existenzgründungen im Blick“ zeigt, dass im vergangenen Jahr 5.571 Gründungen stattfanden, während 4.623 Unternehmen abgemeldet wurden.
Wer hat die besten Ideen für Offenbach?
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertAndreas Bruszynski, Gizem Erinç-Çiftçi, Dr. Annette Schaper-Herget und Dr. Felix Schwenke haben eins gemeinsam: Sie wollen am 17. September 2023 gewählt werden und zukünftig Offenbachs Stadtoberhaupt sein. Die IHK Offenbach am Main wollte wissen, wie sie zu drei Schlüsselthemen der Stadtentwicklung stehen.
IHK-Wahl 2024 – Wirken Sie mit!
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertVom 18. Januar 2024 bis zum 20. Februar 2024 wird die Vollversammlung der IHK Offenbach am Main neu gewählt.
Gründung gut geplant
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertAlisha Wiegand aus Dietzenbach hat den Schritt zur selbstständig arbeitenden Coachin für Burnout-Prävention und Stressmanagement im Juli 2022 gewagt. Sie verrät, was sie motiviert hat und wie es ihr ergangen ist.
Arbeitsjubiläen
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertUnternehmen ehren ihre langjährigen Mitarbeiter.
Exportchampions ausgezeichnet
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertExportchampions ausgezeichnet
DFS bekennt sich zu umwelt- und klimaschonendem Handeln
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertDie Deutsche Flugsicherung (DFS) in Langen ist gemäß dem europäischen Umweltschutzmanagement-System EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zertifiziert.
Baubeginn für Samson-Fabrik
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertDer neue Stammsitz der aktuell noch in Frankfurt ansässigen Samson AG auf dem Offenbacher Innovationscampus wird auf einer Fläche von 14,3 Hektar errichtet.
Kurz notiert
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertKurz notiert
Ausbildungsabbrüche verhindern
/in Ratgeber 09-10/2023 /von Anke SchubertAuszubildende fühlen sich schnell von den Erwartungen und Ansprüchen in Berufsschule und Betrieb überfordert. Laut Statistik geben rund 25 Prozent von ihnen vor dem Abschluss auf. Die Initiative VerA arbeitet dagegen.
Menschen und Wirtschaft
/in Nachrichten 09-10/2023 /von Anke SchubertMenschen und Wirtschaft
IHK. Die Weiterbildung
/in Bildung 09-10/2023 /von Anke SchubertIHK. Die Weiterbildung
So müssen Hinweisgeber jetzt geschützt werden
/in Ratgeber 09-10/2023 /von Anke SchubertDas Whistleblower-Gesetz ist am 2. Juli 2023 in Kraft getreten. Der Expertenrat Recht der IHK Offenbach am Main hat über das Gesetz und seine Konsequenzen diskutiert.
Ausländische Fachkräfte online treffen
/in Veranstaltungen 09-10/2023 /von Anke SchubertVirtuelle Recruiting Days im Speeddating-Format
Internationale Geschäftspartnerschaften entdecken
/in Netzwerke 09-10/2023 /von Anke SchubertDer EEN-Online-Marktplatz listet mehr als 10.000 Firmenprofile und lässt sich nach Suchbegriffen und Regionen filtern.
Einladung zum Offenbacher Dialog
/in Veranstaltungen 09-10/2023 /von Anke SchubertBeim Offenbacher Dialog am 26. Oktober 2023 ab 17:00 Uhr in der IHK Offenbach am Main werden die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenbach Thomas Iser und Bärbel Thomin-Schäfer, Geschäftsführerin der abass GmbH in Langen, über die vielfältigen Herausforderungen der Fachkräftesicherung diskutieren
Zwischenprüfung/Abschlussprüfung Teil 1 in anerkannten Ausbildungsberufen im Frühjahr 2024
/in Bildung 09-10/2023 /von Anke SchubertZwischenprüfung/Abschlussprüfung Teil 1 in anerkannten Ausbildungsberufen im Frühjahr 2024
Die IHK Offenbach am Main kennenlernen
/in Veranstaltungen 09-10/2023 /von Anke SchubertAm 19. September 2023, um 14:00 Uhr begrüßt die IHK Offenbach am Main ihre (neuen) Mitglieder beim virtuellen IHK-Boarding.
Heimat shoppen mit großem Programm
/in Veranstaltungen 09-10/2023 /von Anke SchubertAm 8. und 9. September 2023 finden die diesjährigen Heimat-shoppen-Aktionstage statt
Brauchen Unternehmen KI?
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertJedes Unternehmen wird auf absehbare Zeit künstliche Intelligenz (KI) nutzen, sei es als Teil standardmäßig genutzter IT-Systeme oder als Software. Hier richtig zu entscheiden und zu investieren, ist nicht leicht.
Digitalisierung der Wirtschaft ermöglichen
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertDie Themen Nachhaltigkeit und Energie bestimmen aktuell den öffentlichen Diskurs über unsere Wirtschaft. Wenn IHK-Experten mit Unternehmerinnen und Unternehmern sprechen, wird allerdings deutlich, wie wichtig den Unternehmen vor allem die Digitalisierung der Betriebe ist. Häufig fehlen Zeit, Personal und Kapital dafür.
Digitalisierung mit Zuschuss
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertDie gute Nachricht: Es gibt laut der Förderdatenbank des Bundes 676 Förderprogramme und Zuschüsse für Innovationen. Die schlechte Nachricht: Keine Geschäftsführung hat Zeit, alle genau anzuschauen. Gut, dass es Berater gibt, die dazu Auskunft geben. Zum Beispiel bei der IHK Offenbach am Main.
Digitalisierung muss durchdacht sein
/in Editorial 09-10/2023 /von Anke SchubertSind nicht längst alle Unternehmen in Deutschland durch und durch digitalisiert? Offenbar nicht so, wie es optimal wäre. In der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2022/2023 haben 4.000 deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer Selbsteinschätzungen abgegeben.
Sorgfaltspflichten beim Digitalisieren von Prozessen
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertDank Digitalisierung können Geschäfts- und Unterstützungsprozesse effizienter umgesetzt und neue Geschäftsmodelle an den Markt gebracht werden. Bei allen Vorteilen darf man nicht übersehen, dass damit neue Abhängigkeiten von Technik, Services und Dienstleistern entstehen, die man beobachten und bewusst steuern muss.
Besser heute als morgen mit der Digitalisierung beginnen
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertDer Offenbacher Wirtschaftsjunior Thomas Krüdewagen ist überzeugt: Digitalisierung ist ein zentraler Schlüssel für Unternehmenserfolg. Er hat sich 2021 als Berater selbstständig gemacht, entwickelt und unterstützt Transformationsprojekte und ist mit anderen Digitalisierungsprofis vernetzt.
Digitalisierung braucht Fehler und Lernen
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertDie Digitalisierung der IHK Offenbach am Main wurde vor Längerem in Angriff genommen, erhielt mit der Pandemie einen kräftigen Schub und kommt zügig voran – rechtliche Vorgaben und Unternehmensinteressen immer im Blick.
Die vielen Vorteile der Automatisierung
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertKleine und mittelständische Unternehmen (KMU), von denen wir in Hessen viele haben, halten oft an eingeübten Arbeitsweisen fest und verzögern ihre Digitalisierung. Sie sollten die Chance nutzen, sowohl Routineaufgaben als auch neue Herausforderungen mithilfe digitaler Werkzeuge zu automatisieren.
Folgen und Lösungswege bei Ausschluss aus der IT-Infrastruktur
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertFast jeder hat es schon einmal erlebt: In Eile und unter Druck verlässt man das Haus und merkt zu spät, dass man den Schlüssel vergessen hat. Alle Fenster und Zugänge sind verschlossen. Guter Rat und der Schlüsseldienst werden jetzt viel Zeit und Geld kosten. So kann es auch einem IT-Netzwerkadministrator im alltäglichen Arbeitstrubel ergehen.
Nachhaltig kommunizieren – dank KI
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertWie passen KI und Kommunikation zusammen? Ziemlich gut, erklärt Autorin Gabriele Horcher.
Du bist die Firewall!
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertMit der voranschreitenden Digitalisierung wird IT-Sicherheit zur wachsenden Herausforderung. Je mehr Endgeräte und Programme genutzt werden, desto mehr Möglichkeiten haben Cyberkriminelle, in unternehmenskritische Systeme einzudringen und Schaden anzurichten. Jedes einzelne Teammitglied muss dazu beitragen, dies zu verhindern.
Vier Tipps für bessere Effekte auf Linkedin
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertLinkedin eignet sich sehr gut, um Unternehmen bekannter zu machen, Marken zu stärken und neue Mitglieder fürs Team zu gewinnen. Hier kommen vier wichtige Tipps, damit es funktioniert.
Reingeschaut … in den Webshop der Zukunft
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertEinkaufen im Internet sollte spannend sein wie ein Computerspiel, findet Andreas Wunderlich, Geschäftsführer von Qualitrade in Heusenstamm. Mit Frank Maagh, Geschäftsführer des Mainzer Unternehmens Exreal, verwirklicht er die „Gamification“ des Onlineshoppings.
Preise und Prämien für die besten Websites
/in Titelthema 09-10/2023 /von Anke SchubertDer Hessische Website Award prämiert besonders gelungene Internetauftritte von kleinen und mittleren hessischen Unternehmen. Er erkennt an, dass sie sich trotz begrenzter Ressourcen im Onlinewettbewerb behaupten.